Unter Maßgabe aller gesetzlichen Vorschriften sowie den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung erstellen wir für Sie die Finanzbuchhaltung.
Generell bieten wir Ihnen drei Varianten für die Finanzbuchführung an: Rechnungswesen Basis, Standard und Premium. Bei der Wahl des richtigen Leistungspaketes beraten wir Sie gerne unter Berücksichtigung Ihrer unternehmerischen Ausrichtung und klären in einem persönlichen Gespräch Ihren Informationsbedarf.
Mit dem Paket Rechnungswesen Basis beispielsweise buchen wir für Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben und erstellen eine Einnahmenüberschussrechnung.
- Das Paket Rechnungswesen Standard eignet sich besonders für Sie, wenn Sie eine Einnahmenüberschussrechnung erstellen müssen, freiwillig bilanzieren wollen oder zur Bilanzierung verpflichtet sind und aufgrund eines erweiterten Umfangs Ihrer Kunden und Lieferanten eine Offene-Posten-Buchführung benötigen.
- Das Paket Rechnungswesen Premium dient all jenen Unternehmern, die einen erhöhten Informationsbedarf haben und für externe Gläubiger Auswertungen zu Analysezwecken erstellen müssen, z. B. für Kreditinstitute.
Je nach Bedarf stehen Ihnen auch hier attraktive Zusatzpakete und Unterstützungsleistungen zur Verfügung – auch für den Fall, dass Sie z. B. die Finanzbuchführung oder zumindest Teile davon selbst übernehmen möchten.
Unser Dienstleistungspaket |
Ihr Nutzen |
Rechnungswesen Basis |
|
Rechnungswesen Standard |
|
Rechnungswesen Premium |
|
Unsere Leistungen Rechnungswesen |
Basis |
Standard |
Premium |
Auftragsbuchführung |
|
|
|
Einnahmen-Überschuss-Rechnung: Buchen von Einnahmen und Ausgaben oder: |
|
|
|
Bilanzierer: Erstellen der Finanzbuchführung sowie Vorbereitung des Jahresabschlusses |
|
|
|
Einsatz und Umfang Offene-Posten-Buchführung: |
|
|
|
Ersteinrichtung / Änderungen/Pflege Stammdaten OPOS |
|
|
|
Buchen von Debitoren/Kreditoren, dabei nicht zum festen Stamm gehörende Debitoren/Kreditoren über Konto „Diverse“ |
|
|
|
Buchen von Debitoren/Kreditoren, auch nicht zum festen Stamm gehörende Debitoren/Kreditoren über einzelne Konten |
|
|
|
Buchen monatlicher Bestandsveränderungen |
|
|
|
monatliche Abgrenzung kalkulatorischer Kosten wie kalkulatorische Zinsen, Miete, Abschreibungen usw. |
|
|
|
monatliche Abschreibung der Anlagegüter |
|
|
|
monatliche Abgrenzung jahresbezogener Ausgaben wie Jahresversicherungen, 13. Gehalt |
|
|
|
monatliche Abgrenzungsbuchungen zu Krediten (Disagio, Kredit- Zinsen …) |
|
|
|
weitere monatliche Abgrenzung, z .B. von Rückstellungen |
|
|
|
Senden der Daten zur Archivierung ans DATEV-Rechenzentrum |
|
|
|
Auswertungen |
|
|
|
Konten |
|
|
|
Journal |
|
|
|
Summen- und Saldenliste |
|
|
|
Umsatzsteuervoranmeldung |
|
|
|
Zusammenfassende Meldung |
|
|
|
Offene-Posten-Liste |
|
|
|
Liquiditätsvorschau |
|
|
|
Betriebswirtschaftliche Auswertungen: |
|
|
|
Betriebswirtschaftlicher Kurzbericht (BKB) |
|
|
|
Kurzfristige Erfolgsrechnung (KER) |
|
|
|
Vorjahresvergleich |
|
|
|
Wertenachweis |
|
|
|
Branchenvergleich |
|
|
|
Statische Liquidität |
|
|
|
Kapitaldienstgrenze-BWA |
|
|
|
Grafik zur Kurzfristigen Erfolgsrechnung |
|
|
|
Grafik zum Vorjahresvergleich |
|
|
|
Für unterjähriges Controlling: |
|
|
|
Controllingreport |
|
|
|
Buchungsliste Anlagegüter |
|
|
|
Entwicklung Anlagevermögen |
|
|
|
Für Betriebsprüfung: |
|
|
|
Rechnungswesen-Archiv-DVD |
|
|
|
Organisation / Datenaustausch |
|
|
|
„Unternehmer-Infosystem“: Unternehmen online für den Austausch aller Belege und Informationen inkl. Auswertungen:
|
|
|
|
Zulieferung vorsortierter Belege (auch nur jährlich anfallender Belege) in Pendelordnern sowie aller sonstigen notwendigen Informationen (wie z. B. Eigenverbrauch, Gesellschafterverträge …) Übergabe Auswertungen, z. B.
|
|
|
|
Organisation / Datenaustausch (zeitlich) |
|
|
|
Rhythmus: |
|
|
|
wöchentlich |
|
|
|
monatlich |
|
|
|
quartalsweise |
|
|
|
jährlich |
|
|
|
Unsere Zusatzpakete |
|
|
|
Übernahme Mahnwesen/Forderungsmanagement |
|
|
|
Übernahme Zahlungsverkehr |
|
|
|
Erstellung Soll-Ist-Vergleich und/oder Plan |
|
|
|
Erstellung der Kostenrechnung |
|
|
|
Unterstützung beim Bankgespräch |
|
|
|
Einrichtung/Entwicklung eines Frühwarnsystems |
|
|
|
Unsere Leistungen |
Mandant bucht mit Rechnungswesen-Lösung von DATEV |
Mandant bucht mit selbstbeschaffter Software |
Information zu gesetzlichen Änderungen |
|
|
Schulung zum Programm |
|
|
Unterstützung bei Einrichtung |
|
|
Organisation des rechtssicheren elektronischen Rechnungsverkehrs |
|
|
Unterstützung bei Erstbestückung mit Daten |
|
|
Unterstützung bei Fragen zum Programm-Handling |
|
|
Unterstützung bei Fachfragen |
|
|
Prüfung der Finanzbuchführung auf Korrektheit und Plausibilität anhand von Stichproben |
|
|
Vornahme von Korrekturbuchungen und ggf. Erstellung korrigierter Auswertungen |
|
|
Durchführung von Prüfungen nach Datenübernahme und Erstellung eines Überwachungsberichts |
|
|
Unterstützung durch unterjähriges Controlling mit Erstellung eines Controllingreports |
|
|